
Lee De Forest (* 26. August 1873 in Council Bluffs, Iowa; † 30. Juni 1961 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Erfinder. Es wurden über 300 Patente auf seinen Namen ausgestellt. De Forest erfand die gasgefüllte Audion-Röhre, den Vorläufer der Hochvakuum-Triode, eine 3-Elektroden-Röhre, mit der schwache elektrische Signale ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lee_De_Forest

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lee_de_Forest

Forest , Lee De, amerikanischer Funkingenieur, De Forest, Lee.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lee De Forest De Forest , Lee, amerikanischer Funkingenieur, * Council Bluffs (Iowa) 26. 8. 1873, † Â Los Angeles 30. 6. 1961; einer der Pioniere des Rundfunks und der drahtlosen Telegrafie; erfand 1906 die Triode und entwickelte 1915 (unabhängig von A. Meißner) das Rückkopplungsprinzip.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.